Dieses Essen gehört zu den traditionellsten und beliebtesten in Griechenland, vor Allem während der Fastenzeit, wo Weichtiere die einzigen Tiere sind, die man essen darf. Ich muss zugeben, dass ich noch nie Sepia gekocht hatte, deswegen habe ich dieses Mal meine Tante Nikoletta eingesetzt, die das Gericht schon kannte. Hier ist sie:
Das witzige an der Geschichte ist, dass sie mir extra den ganzen Sepia zeigen wollte, und deswegen hat sie ihn nicht enthäutet und geputzt gekauft, wie er schon beim Fischer zu kaufen sind. Deswegen konnte ich den ganzen Prozess fotografieren und so kann ich euch heute zeigen, wie man den Sepia fürs Kochen vorbereitet. Deswegen kommt das Rezept heute in Form von Fotoreportage.
Für dieses Gericht braucht man (für 4 mittelgroße Portionen):
- 1 Sepia, mittelgroßes Tier
- 600g Spinat, geputzt und grob geschnitten
- 1 Dose Tomaten, stückig
- 4-5 Frühlingszwiebeln
- Olivenöl*
- Salz, Pfeffer

Zuerst muss man den Sepia aufschneiden, die Innereien, den zentralen „Knochen“ und die Tintensäcke entfernen und dann alles gründlich mit Wasser abwaschen:











Das Essen sollte etwas Soße übrig haben, aber trotzdem soll es keine Suppe werden. Nicht vergessen nach dem Aufessen frisches Brot in die Soße einzutauchen, bis der Teller sauber gewischt ist!