galaktoburekoGalaktobureko ist eine Nachspeise, die nach meiner Erfahrung etwas „schwierig“ für Deutsche ist. Warum? Weil sie viel zu süß ist für den deutschen Gaumen! Viele griechische Nachspeisen stammen nämlich aus dem Orient, und sind mit Sirup getränkt. Ich werde Ihnen heute ein gutes Galaktobureko-Rezept präsentieren, wie man es in Griechenland machen würde, und dann ein paar Tips geben, wie Sie es mehr Deutschland-freundlich machen können, wenn Sie so was wünschen. Weiterlesen

kritharotoKritharoto ist nichts anderes als eingekochte Kritharaki Nudeln mit Gemüse. Das Wort ‚Kritharoto‘ ist erst vor ein paar Jahren erfunden worden, um die Ähnlichkeit – zumindest im Aussehen – mit dem italienischen Gericht Risotto zu betonen. Trotzdem haben Generationen von Müttern und Omas Kritharaki (und auch Reis) mit Tomatensoße und Gemüse für ihre Kinder und Enkelkinder gekocht, ohne zu ahnen dass man im Nachbarland Italien eine Kunst und eine Wissenschaft aus dem Thema ‚Reis plus Brühe‘ gemacht hat. Weiterlesen

KohlrouladenGriechische Kohlrouladen (Krautwickerl, wie man sie in Bayern nennt!) sind eines meiner Lieblingsgerichte. Ein ausgewogenes Essen, mit viel Gemüse, etwas Fleisch und Stärke, und auch noch die Vitamine der frischen Zitrone und des Eis. Das ist die Magie der griechischen Küche: keine Beilage erforderlich, alle Nährstoffe in einem einzigen Topf vorhanden. Vegetarier können übrigens eine fleischlose Version dieses Rezepts probieren. Einfach 100 gr mehr Reis nehmen, ein Ei und vielleicht noch ein bisschen Petersilie zur Füllung geben. Weiterlesen

favaHeute will ich ein besonderes Gericht präsentieren. Es ist extrem einfach, da es sehr wenige Zutaten hat. Ein richtiges ‚arme Leute Essen‘, wie es früher in Griechenland gegessen wurde. Wenn Sie das Gericht probiert haben, und davon begeistert sind, sind Sie in meinen Augen Griechen!

Es geht um die gelben Linsen, oder ‚Fawa‘, wie wir sie nennen, die in Griechenland sehr beliebt sind. Das Gericht ist vegan, deswegen eignet es sich für die Fastenzeit der griechisch orthodoxen Kirche, die in Griechenland am ‚Sauberen Montag‘ anfängt – so heisst der Rosenmontag in Griechenland. Weiterlesen