Diese Kartoffeln sind die perfekte Beilage zu Fisch und Fleisch, besonders Fleisch aus dem Grill. Ich muss aber zugeben: wir essen sie auch gerne einfach so, am liebsten mit Zaziki. Es gibt nämlich nichts wie Kartoffeln. Ich habe das Rezept aus meinem griechischen Lieblingskochbuch und ich mache es nach Lust und Laune mit verschiedenen Gewürzen. Natürlich hat Platz 1 das duftende griechische Oregano dass meine Mama mir immer bringt wenn sie mich besuchen kommt! Weiterlesen
Monat: April 2016
Griechische Vanillekekse (Kulurakia Vanilias)
Kulurakia ist auf Griechisch der Allgemeine Term für trocknes, nicht zu süßes Gebäck, dass man als Snack geniesst oder zum Kaffee serviert. Es gibt unzählige Sorten von Kulurakia, wie die Osterplätzchen die ich von ein Paar Wochen präsentiert habe. Manche von den bekanntesten werden zB mit Most, Wein, Olivenöl oder Zimt hergestellt und nehmen ihren Namen von der entsprechenden Zutat die dem Gebäck seinen typischen Geschmack gibt. Heute will ich die sehr beliebten Vanille-Kulurakia vorstellen.
Dieses Rezept stammt aus meinem griechischen Lieblingskochbuch, und es ist ein besonders einfaches. Weiterlesen
Spiegeleier auf Lauch (Prassa me avga)
Dieses Gericht habe ich als Erwachsene kennengelernt. Ich liebe Lauch und Eier, und Lauch mit Feta ist eine Bombenkombination. Da ich versuche meine Ernährung möglichst arm an Kohlenhydraten zu halten, und weil ich selten Zeit für aufwendige Gerichte habe, vor allem an Wochentagen hat mich dieses Essen oft an einem Abend von Pizza und Pasta gerettet. Und hier wie es geht:
Erbsengemüse in Öl (Arakas Laderos)
Erbsen waren mein Lieblingsessen als Teenager. Ich weiss dass die Meisten Kinder und Jugendliche nicht so gerne Gemüse essen, aber so duftend wie diese Erbsen nach Dill riechen und so schön mit reichlich Olivenöl gekocht, dass selbst Kinder sie lieben. Das Rezept ist sehr Ähnlich zu den Erbsen in Tomatensoße, aber dieses hier schmeckt „purer“, nach leckerem Gemüse und Dill, ohne den überragenden Geschmack der Tomate.
Zu Erbsen isst man einen guten Feta, und es hat sich so ergeben, dass mein Bayerischer ehemaliger Fleisch- und Brotesser (mein Mann!) inzwischen behauptet, dass Erbsen mit Feta sein Lieblingsessen ist. Das sind eben die Erfolge der griechischen Küche!
Bericht über einen Ostersonntag – ein bisschen Deutsch, ein bisschen Griechisch
Es war ein schöner Ostersonntag! Und ganz besonders war er auch, weil mein Vater aus Griechenland bei uns zu Besuch war. Am Morgen durfte ich ganz in Ruhe frühstücken, mit heissem Kaffee wo ich meine selbst gemachten griechischen Oster-Kulurakia und mein weiches, luftiges Tsureki eingetaucht habe: Weiterlesen