Es gibt zwei verschiedene Gebäcksorten, die in Griechenland mit Ostern verbunden sind. Die eine sind das süße Hefeteigbrot namens ‚Tsureki‚, das mit den Gewürzen Mastix und Mahleb aromatisiert wird. Ein guter Tsureki ist eine sehr edle Sache, die ich als Kind wochenlang nach Ostern zum Frühstück in meine Schokomilch – und später in meinen Kaffee – eingetaucht habe. Das gleiche gilt für die Griechischen Osterplätzchen! Dieses trockne Gebäck ist die perfekte kleine Leckerei zum Kaffee oder Tee, und zum Frühstück habe ich als Studentin oft 5 oder 6 solche Stücke in meine heisse Milch mit Nescafe… Aaah die Studienzeit! Weiterlesen
Monat: März 2016
Schweinenackensteaks auf griechische Art – Los mit der Grillsaison! (Brisoles chirines sta karvouna)
Der Frühling ist nicht ganz da, aber ich konnte es nicht mehr aushalten! Letztes Wochenende haben wir unseren kleinen Grill aus dem Keller geholt und die Experimente angefangen. Warum so früh? Weil bald Ostern ist, und wie bekannt, Grieche grillen an Ostern. In Griechenland wird ein ganzes Lamm auf einem Spiess gegrillt. Das schaffen wir auf keinem Fall, aber zumindest Lammkoteletts müssen es dieses Jahr sein!
Mein Vater ist der absolute Grillmeister. Der hat im Hof unseres Ferienhauses einen richtigen Grillkamin gebaut, um dort Weiterlesen
Pommes aus dem Ofen
Anbraten oder frittieren mag ich wirklich nicht, denn meine Kleidung und meine Haare und das ganze Haus hinterher nach Öl riechen. Ausserdem braucht man Unmengen an Öl, und die Küche muss auch von dem Öl, das immer aus der Pfanne spritzt, geputzt werden. Aber wenn die Kinder ‚Mama Pommes!‘ rufen weiss ich, dass ich tolle Pommes in einer Halben Stunde auftischen kann, und das mit wenig Aufwand und wenig Öl. Ofen-Pommes, die genau wie die echte Sache schmecken! Weiterlesen
Auberginen-Taler (Melitsanokeftedes)
Ich war eins von diesen Kindern, die nie Gemüse essen. Und obwohl ich jetzt als Erwachsene inzwischen viel davon mag, was in meiner Kindheit überhaupt ging, haben mir Auberginen bis vor kurzem immer noch Schwierigkeiten bereitet. Aber nicht mehr: mit diesem traditionellen Rezept kann sogar ich Auberginen essen – in der Form saftiger, knuspriger, aromatischer Taler. Die kann man sowohl warm als auch kalt aus dem Kühlschrank geniessen. Mit etwas Zaziki sind sie ein vegetarischer Genuss! Weiterlesen