kapamaBlumenkohl war nie gerade mein Lieblingsgemüse, bis ich dieses Rezept ausprobiert habe. Ich konnte kaum glauben, dass etwas so banales wie ein Kohlgemüse so hervorragend und aufregend schmecken kann. Ich habe es seitdem als Haupgericht gegessen, mit viel Feta und eine oder zwei Scheiben Brot, die ich in die Soße eintauche. Auch wenn sie keinen Blumenkohl mögen, probieren Sie dieses Rezept aus! Sie könnten Ihre Meinung ändern – genauso wie ich und mein Mann! Weiterlesen

spanakorisoIn Griechenland gibt’s Risotto-ähnliche Gerichte, die  allerdings schneller vorzubereiten sind als die italienische Variante. Die brauchen keine besondere Reissorte: jeder kann den Reis verwenden den er/sie am liebsten isst. Ich will heute ein solches Gericht präsentieren, dass schnell zuzubereiten ist und wunderbar schmeckt. Griechen essen den Spinatreis mit Feta und beträufeln ihn mit Zitronensaft. Da Griechen eine hohe Toleranz für Zitronensäure haben, würde ich Ihnen empfehlen mit ein paar Tropfen anzufangen! Weiterlesen

kürbissuppeDie ersten Kürbisse sind schon da! Bevor ich mit den griechischen Kürbisgerichten anfange, will ich hier meine eigene Version von der beliebten Kürbiscremesuppe präsentieren. Wie viel gutes, ist dieses Gericht unabsichtlich entstanden. Es war ein misslungenes Kürbisragout, dass ich zu lange habe kochen lassen. Als ich die duftende Kürbispaste probiert habe die in der Pfanne lag, war ich froh über meinen kleinen Unfall: ein bisschen Chili und Creme Fraiche – besser könnte es eigentlich nicht schmecken! Weiterlesen

kokkinisto-blogDas heutige Rezept habe ich von einer Köchin auf der Insel von Mykonos bekommen. Sie hatte eine Taverne, wo man ein tolles Rindfleischgericht bestellen konnte, mit roter Soße und weiche Gemüsestücke drin. Dazu gab’s – wie üblich in Griechenland – echte, hausgemachte Pommes: mit der Hand geschnitten, in Olivenöl gebraten. Dicker und unregelmässiger als die Stifte die man hier überall bekommt, frisch von der Pfanne und sehr lecker. Weiterlesen

arakaskokkinistosIn Deutschland kennt man Erbsen nur als Beilage, aber dieses Gericht, in dem die Erbsen zur Hauptzutat werden, ist sicherlich einen Versuch wert. Es war mein Lieblingsgericht in meinen Teeniejahren, und es ist inzwischen das Lieblingsessen meines Mannes geworden, der sich früher fast ausschliesslich von Brot und Fleisch ernährt hat! Ich bin stolz drauf, dass er das gute, gesunde Gemüse bevorzugt, und auch dass er ordentlich viel Feta zu jedem Essen isst!

Weiterlesen

zucchini+minze

Die Zucchini auf unserem Balkon wachsen und gedeihen, und ich muss immer zwischen meinen Zucchini Rezepten abwechseln. Heute möchte ich mit euch ein tolles, aromatisches Rezept teilen, dessen Geheimnis die Minze ist: frisch oder getrocknet, Minze ist eines der geschmacksintensivsten und leckersten Kräutern, und passt hervorragend zu den geschmacksneutralen Zucchini. Viel Spaß beim nachkochen und geniessen! Weiterlesen

romanadill

Wenn es heiß ist, bevorzugen viele einen Salat zu essen, statt ein warmes Essen zu kochen. Deswegen präsentiere ich heute einen Salat den man oft in Griechenland macht, wo der Romanasalat sehr beliebt ist. In Griechenland sind die Romana Salate viel größer, und die geniesst man sowohl roh, als auch gekocht (aber mehr dazu in einem zukünftigen Artikel!). In Deutschland findet man meistens den Mini-Romanasalat, der wunderbar zart und schmackhaft ist. Weiterlesen

piment+nelkenWenn es einfach und schnell gehen soll, wenn Kinder mit essen sollen, wenn man ein unkompliziertes und leckeres Essen kochen will, dann gibt’s kaum was besseres als Spaghetti mit Hackfleischsoße. Dies hier ist ein Rezept meiner Mutter, das alle, kleine und große, sehr gerne essen!

Weiterlesen

melidjanosalata

Das heutige Rezept ist ein veganer Aufstrich, erfrischend und leicht säuerlich. Besonders gut für die Brotzeit, gesund und vegan: Aubergine mal anders! Weiterlesen

auberginen-rosmarinEs ist jetzt langsam die Zeit der Aubergine, und wir freuen uns sehr auf die schönen, festen Früchte. Als Kind habe ich sie nie gemocht, und meine Mutter musste die Schicht Auberginen bei der Moussaka durch Kartoffeln ersetzen (probieren Sie es wenn Sie kleine Kinder haben, die keine Auberginen mögen!). Inzwischen esse ich sie auch sehr gerne, Weiterlesen