Juwetsi ist ein Gericht mit Fleisch und Kritharaki in Tomatensoße, daß man im Ofen gart. Es wird in ein besonderes Tongefäß gegart, das ebenfalls „Juwetsi“ heisst. Ich habe mich gefreut als ich herausgefunden habe, daß meine Schwiegermutter eine kleine „Juwetsi“-Backform hat, die sie vor Jahren aus Griechenland mitgebracht hatte. Sie hat mir die Form inzwischen gegeben, damit ich für meine Familie auch Juwetsi kochen kann, genau so wie die griechische Oma.

Weiterlesen

Sfuggato ist ein typisches Essen von der Insel Lesvos, dass sich sehr als Hauptspeise, Picknicksnack oder Beilage eignet. Es lässt sich warm oder kalt, sogar aus dem Kühlschrank geniessen, ist wunderbar aromatisch und schmeckt nach Sommer. Ursprünglich wurde es mit dem lokalen Käse aus Mytilini (der Hauptstadt von Lesvos), der „Ladotyri“ (wortwörtlich: Ölkäse) heisst, zubereitet. Ladotyri ist so etwas wie ein Feta Käse, wird aber in Öl gelagert. Ich nehme dafür einfach einen guten Feta und das Ergebnis lässt nie enttäuschen.  Weiterlesen

Vor Jahren habe ich ein „Bugatsa“ Rezept veröffentlicht. Das war ein traditionelles Rezept daß mit einer Creme ohne Eier gemacht wird. Inzwischen habe ich ein Rezept ausprobiert und verbessert, was mit Eiern in der Creme gemacht wird. Es gefällt mir persönlich sehr gut, weil Eier so einen tollen Geschmack geben und die Creme so vollmundig machen. Ihr könnt euch dann aussuchen, was ihr am liebsten geniessen wollt – mit oder ohne! Weiterlesen


„Das gibt’s aber hier auch“, sagt mir Urban. „Es ist kein griechisches Rezept.“ Ich stimme dir zu, lieber Ehemann, aber vielleicht kann ich doch die eine oder andere Idee vermitteln. Es ist ja auch Sommer, und im Sommer wird’s manchmal heiss, und man will wirklich nur leichte und erfrischende Nachspeisen. Was ist da besser als ein Obstsalat aus dem Kühlschrank? Meiner Meinung nach am liebsten mit gutem griechischen Joghurt, aber da gehen die Meinungen auseinander. Im Sommer muss auf jeden Fall viel mediterranes Obst rein: Melonen, Pfirsiche, Orangen!

Weiterlesen