Das heutige Rezept ist eine Abwechslung meines Lauch-Pita Rezeptes. Die Teigtaschen sind einfach zu machen, brauchen wenige Zutaten und sind besonders als Partysnack geeignet. Durch die Verwendung des fertigen Blätterteigs dauern sie auch nicht allzu lange, was die Zubereitungszeit angeht, und mit möglichen Füllungsresten kann man ein wunderbares Omelett zaubern! Weiterlesen
Schlagwort: feta
Spiegeleier mit Tomaten und Feta
Wenn ich schnell was sättigendes und leckeres kochen muss, ist das heutige Gericht meine Lösung. So einfach wie es ist, kann man trotzdem Zahlreiche Abwechslungen kreieren, indem man Paprika, Chili oder etwas Speck in die Pfanne gibt, oder vielleicht auch verschiedene Käsesorten ausprobiert. Ich bin stolz das mein Mann, der sonst keine Spiegeleier ist, isst diese Version trotzdem (und ist sogar ganz begeistert davon!). Weiterlesen
Frische Stangenbohnen mit Kartoffeln in Tomatensoße (Fassolakia)
Gestern hat mir meine Schwiegermutter frische Bohnen aus ihrem Garten geschenkt. Und wenn man aus Griechenland kommt, gibt’s da keine Frage was damit gemacht wird. Ich werde es euch verraten: „Fassolakia Ladera“! Das heisst „Ölige Bohnen“. Das Gericht gehört zu einer Kategorie von griechischen Gemüsegerichten, die mit viel Olivenöl gekocht werden. Ein anderes Beispiel davon sind die Erbsen, die ich letztes Jahr in dieser Webseite schon präsentiert habe. Keine Sorge, ich habe die Menge vom Olivenöl bei den Rezepten etwas reduziert – nicht dass jemand bei der Erwähnung von ‚1 Tasse Olivenöl‘ schlecht wird! Weiterlesen
Gefüllte Pfannen-Pitas (Tiganopsoma)
Heute habe ich für euch eine knusprige Leckerei die Perfekt sowohl warm als auch kalt zu geniessen ist. Es geht um ein mit Feta gefülltes Fladenbrot, das nicht gebacken, sondern kross angebraten wird. ‚Tiganopsoma‘ heisst wortwörtlich ‚Pfannenbrote‘. Die kann man als Brotzeit oder als Vorspeise essen, auch als Frühstück – wer herzhaftes in der Früh mag – oder für den kleinen Hunger. Die schmecken gut auch am nächsten Tag, wie Urban und ich heute früh festgestellt haben! Die machen auch ziemlich satt, deswegen können sie auch als Hauptspeise verzehrt werden. Weiterlesen
Scharfe Käsepaste in 5 Minuten (Tirokafteri)
Die scharfe Käsepaste – Tirokafteri auf griechisch, in direkter Übersetzung ‚die Käsescharfe‘ genannt – ist eine Vorspeise, die vermutlich jeder, der Griechenland mal besucht hat, in der Taverne probiert hat. Die kombiniert 4 von meinen Lieblingssachen: den griechischen Joghurt, den Feta, das gute goldene griechische Olivenöl, und natürlich die schärfe von roten Chilis. Mehr als 5 Minuten braucht man nicht, um diese Paste zu machen. Aber der Geschmack lohnt sich, vor allem wenn man einen schnellen Snack braucht, zum Grillen oder mit Kräcker als Fußball-Snack zu geniessen! Weiterlesen
Ferien in Athen #2: Essen bei Mama und Papa

Jedes mal wo ich nach Griechenland komme, bin ich vom Essen besessen. Ich gehe fast täglich zu Bäckereien und Konditoreien, um so viel wie möglich von den altbekannten Süßigkeiten und Backwaren wieder zu kosten. Ich lass mir Souvlaki, Gyros und Kebab liefern, ich gehe zu den Cafes und trinke kalten Kaffee – Cappuccino Fredo, Frappe, oder sogar Kaffee mit Kalter Schokolade. Und natürlich bestelle ich bei meiner Mutter meine Lieblingsgerichte, und bei meinem Papa gegrilltes Fleisch und Fisch. Weiterlesen
Kritharoto (Kritharaki Nudeln mit Gemüse)
Kritharoto ist nichts anderes als eingekochte Kritharaki Nudeln mit Gemüse. Das Wort ‚Kritharoto‘ ist erst vor ein paar Jahren erfunden worden, um die Ähnlichkeit – zumindest im Aussehen – mit dem italienischen Gericht Risotto zu betonen. Trotzdem haben Generationen von Müttern und Omas Kritharaki (und auch Reis) mit Tomatensoße und Gemüse für ihre Kinder und Enkelkinder gekocht, ohne zu ahnen dass man im Nachbarland Italien eine Kunst und eine Wissenschaft aus dem Thema ‚Reis plus Brühe‘ gemacht hat. Weiterlesen
Einfacher Lauch-Pita (Prassopita)
Ich habe so lange darüber nachgedacht, wie ich dieses Rezept präsentieren kann. Soll ich mit einem speziellen Artikel über ‚Pita‘ anfangen? Weiss man eigentlich in Deutschland, dass ‚Pita‚ nicht nur das bekannte Fladenbrot ist, sondern ein meistens herzhafter, bedeckter Kuchen, der als Hauptspeise gegessen wird? Und dann müsste ich ja eigentlich erklären was für einen Teig man in Griechenland für einen Pita nimmt. Und dann, wie werde ich erklären, dass ich hier in Deutschland einen banalen Blätterteig vom Supermarkt verwendet habe, statt mich auf die Suche für den richtigen Filo-Teig zu machen, der eigentlich der ‚richtige‘ fürs Gericht ist (aber leider nicht in jedem Supermarkt zu finden)? Weiterlesen
Erbsen mit Kartoffeln und Dill
In Deutschland kennt man Erbsen nur als Beilage, aber dieses Gericht, in dem die Erbsen zur Hauptzutat werden, ist sicherlich einen Versuch wert. Es war mein Lieblingsgericht in meinen Teeniejahren, und es ist inzwischen das Lieblingsessen meines Mannes geworden, der sich früher fast ausschliesslich von Brot und Fleisch ernährt hat! Ich bin stolz drauf, dass er das gute, gesunde Gemüse bevorzugt, und auch dass er ordentlich viel Feta zu jedem Essen isst!
Auberginen mit Rosmarin-Feta Soße
Es ist jetzt langsam die Zeit der Aubergine, und wir freuen uns sehr auf die schönen, festen Früchte. Als Kind habe ich sie nie gemocht, und meine Mutter musste die Schicht Auberginen bei der Moussaka durch Kartoffeln ersetzen (probieren Sie es wenn Sie kleine Kinder haben, die keine Auberginen mögen!). Inzwischen esse ich sie auch sehr gerne, Weiterlesen