Was glauben Sie ist das Nationalgericht Griechenlands? Wer an Moussaka denkt liegt hier ganz falsch! Unser Nationalgericht ist ein veganes Essen, aus Gemüse die im mediterranen Klima wachsen und nahrhaft sind: die Bohnensuppe! Das einzige was mir manchmal hier in Deutschland für eine richtige Fassolada fehlt, ist der Blattsellerie. In Griechenland ist der Sellerie nämlich zarter, die Stangen nicht so dick, und man verwendet vor Allem die Blätter. Aber Selleriestangen geben auch dieser Suppe einen hervorragenden Geschmack, Weiterlesen
Schlagwort: griechisch
Taramosalata
Am Rosenmontag (auf Griechisch „Kathara Deftera“, wortwörtlich „Reiner Montag“) fängt in Griechenland die Fastenzeit der Orthodoxen Kirche an. Es ist üblich diesen Tag mit traditioneller Musik und dem Fliegen von Papierdrachen zu feiern. Die Tische sind voll geladen mit Spezialitäten der Fastenzeit, und von den ganzen Vorspeisen und Gerichten die man an diesem Tag geniessen kann gefällt mir keines besser als Taramosalata. Es handelt sich um eine Paste, die aus Tarama (gesalzenem Fischrogen) hergestellt wird. Ich war sehr glücklich als ich in den lokalen Wochenmärkten Tarama entdeckt habe, und die Lieblingsvorspeise meiner Kindheit herstellen konnte! Weiterlesen
Kohlrouladen mit Hackfleisch und Reis (Lachanodolmades)
Griechische Kohlrouladen (Krautwickerl, wie man sie in Bayern nennt!) sind eines meiner Lieblingsgerichte. Ein ausgewogenes Essen, mit viel Gemüse, etwas Fleisch und Stärke, und auch noch die Vitamine der frischen Zitrone und des Eis. Das ist die Magie der griechischen Küche: keine Beilage erforderlich, alle Nährstoffe in einem einzigen Topf vorhanden. Vegetarier können übrigens eine fleischlose Version dieses Rezepts probieren. Einfach 100 gr mehr Reis nehmen, ein Ei und vielleicht noch ein bisschen Petersilie zur Füllung geben. Weiterlesen
Fawa (Gelbe Linsen auf griechische Art)
Heute will ich ein besonderes Gericht präsentieren. Es ist extrem einfach, da es sehr wenige Zutaten hat. Ein richtiges ‚arme Leute Essen‘, wie es früher in Griechenland gegessen wurde. Wenn Sie das Gericht probiert haben, und davon begeistert sind, sind Sie in meinen Augen Griechen!
Es geht um die gelben Linsen, oder ‚Fawa‘, wie wir sie nennen, die in Griechenland sehr beliebt sind. Das Gericht ist vegan, deswegen eignet es sich für die Fastenzeit der griechisch orthodoxen Kirche, die in Griechenland am ‚Sauberen Montag‘ anfängt – so heisst der Rosenmontag in Griechenland. Weiterlesen
Pikante Kichererbsen mit oder ohne Speck, ofengebacken

Grießbreistrudel (‚Bugatsa‘) – ohne Ei
Bugatsa ist was ganz besonderes. Es kommt aus dem Norden Griechenlands, und ich habe noch niemand kennengelernt der diese tolle Süßigkeit nicht mag. Es gibt ausserdem hunderte Varianten davon, und es macht (mir, zumindest) Riesenspaß sie auszuprobieren! Der Ofen wird sehr oft heiss, und mein Mann entwickelt langsam ein Bäuchlein! Das ist der größte Lob für die Bäckerin. 🙂 Weiterlesen
Sutsukakia (würzige Fleischbällchen)
Hackfleisch lässt sich hervorragend mit orientalischen Gewürzen kombinieren. Eins meinen Lieblingsgewürzen ist Kumin: den kann man nicht in jedem deutschen Haushalt finden, aber in Griechenland ist er sehr üblich. Diese Fleischbällchen, mit Kumin und Knoblauch aromatisiert, werden euch verwöhnen. Traditionell werden sie angebraten und mit frittierten Kartoffeln, Kartoffelpüree oder Reis serviert – leicht ist dieses Gericht nicht. Wenn ihr aber eher gesündere Gerichte bevorzugt, dann könnt ihr ruhig die rohen Sutsukakia in den Ofen stecken, mit der Tomatensoße übergiessen und backen, bis sie fertig sind. Da duftet das ganze Haus herrlich! Weiterlesen
Kartoffeln-Zucchini Salat, warm oder kalt zu geniessen
Ich bin froh, dass ich heute mit euch das Rezept teilen kann, dass beim Thymian-Wettbewerb vom Magazin „Kochen und Geniessen“ und der Gewürzmarke Ostmann gewonnen hat. Es geht um einen Salat, den man warm oder kalt geniessen kan, und den ich oft mit den eigenen, schön gestreiften Zucchini aus unserem Balkon gemacht habe. So einfach wie dieses Gericht vorzubereiten ist, schmeckt es wie Herbst in Griechenland. Viel Spaß beim nachkochen! Weiterlesen
Blumenkohl „Kapama“ – und Variationen
Blumenkohl war nie gerade mein Lieblingsgemüse, bis ich dieses Rezept ausprobiert habe. Ich konnte kaum glauben, dass etwas so banales wie ein Kohlgemüse so hervorragend und aufregend schmecken kann. Ich habe es seitdem als Haupgericht gegessen, mit viel Feta und eine oder zwei Scheiben Brot, die ich in die Soße eintauche. Auch wenn sie keinen Blumenkohl mögen, probieren Sie dieses Rezept aus! Sie könnten Ihre Meinung ändern – genauso wie ich und mein Mann! Weiterlesen
Pastizio (Nudelauflauf mit Hackfleischsoße und Bechamel)
Zusammen mit Moussaka gehört Pastizio zu den belibtesten griechischen Aufläufen. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, aber das Gericht wird Sie mit Sicherheit entschädigen. Am besten nehmen Sie für Pastizio dicke und lange Maccheroni (diejenigen die so lange sind wie Spaghetti). Aber die normalen, kurzen Maccheroni kann man natürlich auch verwenden. Weiterlesen